Südfrankreich 2025
Auch in diesem Jahr war unser Reiseziel in den Osterferien Südfrankreich. Letztes Jahr war es Ende März, dieses Jahr Anfang April. Ich hatte mir daher schon Temperaturen von über 20 Grad vorgestellt aber es war in der ersten Woche max. 20 Grad und die zweite Woche sollte dann viel Regen bringen. Daher kürzten wir den Urlaub ab und waren schon nach 1,5 Wochen wieder zu Hause.

 

Flamingos
Die erste Etappe führte uns durch Luxemburg bis nach Amnéville in der Nähe von Metz. Wir übernachteten dort das erste Mal auf einem Stellplatz von Camping Car Park und hatten erst ein paar Probleme, nach der Anmeldung, durch die Schranke zu kommen. Für die zweite Nacht fanden wir einen kleinen schönen Stellplatz direkt an der Rhone südlich von Lyon, hier kam der Platzwart persönlich um die 10 Euro Gebühr zu kassieren.
Die folgenden 3 Nächte verbrachten wir auf einem Campingplatz in Balaruc-les-Bains in der Nähe von Sète. Ich hatte diesen Platz ausgesucht, weil direkt daneben ein kleiner Skateplatz ist, ideal für unseren Sohn, für eine kleine Session am Abend.

 

Marseille
Nach einem Besuch im olympiareifen Skatepark in Montpellier Gramont wollten wir auf einen Campingplatz am Plage de l'Espiguette wechseln. Der gigantische, noch ziemlich leere, Campingplatz sagte uns aber nicht zu. Vor allem weil es dort Massen von kleine beißenden Sandflies gab. Wir besuchten dann erst einmal nur den Strand und bezahlten übertriebene 15 Euro Parkgebühr für unseren Camper. Ich fragte ob man für den Preis dort auch übernachten darf aber das wurde nach einigem hin und her, zwischen den Mitarbeitern am Kassenhaus, verneint. Schön war der Strand aber trotzdem. Den Leuchtturm habe ich aber nur aus der Ferne fotografiert, weil es noch einmal extra Eintritt gekostet hätte.

 

Giens
Spontan sind wir dann nach dem Strandbesuch nach Saintes-Maries-de-la-Mer gefahren, wo wir auch im letzten Jahr schon einmal waren. Wir kamen noch rechtzeitig vor dem Feierabend der Rezeption des Campingplatzes an und konnten uns für drei Nächte einbuchen. Natürlich wollte ich noch einmal den Parc Ornithologique du Pont de Gau besuchen. Ich freute mich auf die Fotosession mit meinem neuen Canon RF 100-500 Telezoom. Eigentlich wollten wir in der zweite Woche noch einen Abstecher in die Cevennen machen aber dort waren nur 10 Grad und Regen angesagt und auch in Saintes-Maries-de-lar-Mer sah es nicht viel besser aus. Wir besuchten auf dem Rückweg nach die Cascades de Tufs in Les Planches-près-Arbois und fanden anschließend im südliche Elsaß einen sehr schönen Campingplatz. Bevor wir wieder endgültig den Weg nach Hause antraten besuchten wir noch die Haut-Königsburg.